Wir sind Ihr leistungsstarker, zuverlässiger Partner für Tragwerksplanung und Baustatik rund um Hochbau, Ingenieurbau und öffentlichen Bau.
Zu unseren Kernkompetenzen zählt das gesamte Leistungsbild der Tragwerksplanung von der Vorplanung über die Genehmigungsplanung bis zur Ausführungsplanung sowie der Bauüberwachung. Denn wir tragen die Verantwortung für die Standsicherheit Ihres Bauprojektes.
Auf der Grundlage unserer langjährigen und breitgefächerten Erfahrung
setzen wir mit unserem leistungsstarken Team von Diplomingenieuren und Konstrukteuren die Wünsche unserer Auftraggeber um.
In enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Architekten, Fachingenieuren und Projektsteuerern entwerfen wir die Statik des Bauprojekts mit dem Ziel, die Vorstellungen unserer Kunden hinsichtlich Kosten, Bauzeit, Ästhetik und Nutzen optimal zu erfüllen.
Wir waren und sind Pioniere in digitaler, BIM-konformer CAD und Statik- Planung seit 1981.
Unter Verwendung modernster EDV-Ausstattung und der jeweils neuesten CAD- und Planungssoftware für alle Bauarten wie Stahlbau, Holzbau, Fertigteilbau, Mauerwerksbau, Beton- und Stahlbetonbau arbeiten wir an der Verwirklichung Ihres Bauprojektes. Unsere sämtlichen Statik-Programme arbeiten auf Basis Eurocode. Auch Statiken bzw. Beschriftungen auf Englisch sind möglich. Dabei setzen wir auf
Auf Grund unserer jahrzehntelangen und vielseitigen Erfahrung kann unser Planungsteam die rechtzeitige Planbereitstellung, einen reibungslosen Bauablauf des Roh- oder Umbaus sowie eine sinnvolle Synthese zwischen Baunormen und Gestaltungswünschen der Architekten und Auftraggeber garantieren. Laufend führen wir zur Qualitätssicherung interne Kontrollen, sowohl der Planung als auch der Kosten, durch. Dabei bleibt das „Vier-Augen-Prinzip" die wichtigste Form der Überprüfung.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Einhaltung des Kostenrahmens. Hierbei spielt die geeignete Auswahl der Baustoffe und Bauarten eine wichtige Rolle; denn die geeignete Wahl von Fertigteilen aus Holz, Stahl oder Stahlbeton hilft, die Bauzeit zu verkürzen und damit die Kosten zu mindern.
Da eine optimierte Bauzeit Kosten spart, ist Termintreue unerlässlich. Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrungen, insbesondere mit Bauvorhaben aus der Industrie und Logistik, liefern wir punktgenau in Abstimmung mit den Architekten und Baufirmen unsere Tragwerksplanung.
So sind wir in der Lage, die Bauzeit soweit als möglich zu minimieren.
Um einen reibungslosen Planungs- und Bauablauf zu gewährleisten, ist es für uns von entscheidender Bedeutung, laufend Terminabstimmungen vorzunehmen. Daher warten wir nicht, bis wir angesprochen werden, sondern sind ständig im unbedingt notwendigen kontinuierlichen Dialog mit dem Architekten, den Fachplanern beziehungsweise dem Bauherren.
Häufig sind die von uns entwickelten Tragkonstruktionen hinter Verkleidungen wie Putz und abgehängten Decken verborgen. Wenn jedoch Bauherr und Architekt Konstruktionsteile als gestalterische Mittel einsetzen wollen, so ist es für uns eine willkommene Herausforderung, die architektonischen Gestaltungselemente in eine sichtbare, ästhetisch anspruchsvolle Konstruktion zu übersetzen.
Auch aus ökologischer Sicht ist die Wahl der Baustoffe, wie z.B. Holz oder Stahl, wichtig. Als erfahrene Tragwerksplaner können wir hier Entscheidungshilfen für den der jeweiligen Konstruktion angemessenen Baustoff geben.

Ingenieure für Tragwerksplanung in Hof
Als Ingenieurbüro für Tragwerksplanung entwickelt Strunz-Statik in Hof/Saale gebaute Strukturen nach konstruktiver Logik, Gestaltqualität, Leichtigkeit und Transparenz und passt diese harmonisch in den Gesamtkontext ein.
Die Tragwerksplanung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung eines Bauwerks.
Dort, wo die tragenden Teile eines Gebäudes hervortreten, wo die Konstruktion eines Gebäudes sichtbar ist, kommt es auf die perfekte Einpassung des Tragwerks in den Gesamtkontext, auf die Abstimmung von Konstruktion und architektonischer Intention an.
Dies erfordert eine die Disziplinen übergreifende Qualikation und interdisziplinäres Können sowie ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Tragwerksplanung. Die Übereinstimmung zwischen Funktion, Materialität, Form und konstruktiver Ausbildung von Bauteil und Bauwerk ist deshalb eines der wichtigsten Ziele unserer Ingenieurinnen und Ingenieure.

Das Entwerfen einer Tragstruktur bedeutet eine Reduktion auf das Notwendigste, ein Arbeiten an den Grenzen des physikalisch und technisch Machbaren. Minimierte Strukturen mit großen Spannweiten und höchster Gestaltqualität sind das Ergebnis dieses Ansatzes.
Tragwerksplanung in allen Leistungsphasen
Das Ingenieurbüro Strunz-Statik arbeitet in unterschiedlichsten Bereichen unter Verwendung lokaler Normen und unter Berücksichtigung verschiedenster Bauprozesse – immer mit Blick auf Baubarkeit und Wirtschaftlichkeit sowie auf Qualität, Präzision und Entwurfstreue und Kosten.
Die intensive Zusammenarbeit mit den Architekten ebenso wie mit anderen Fachplanern und den Bauherren ist dabei wichtige Voraussetzung für den Erfolg unserer Arbeit.
Das Ingenieurbüro Strunz-Statik leistet vollumfassende Tragwerksplanung für alle Arten von Tragwerken in allen Leistungsphasen.
